ZTN Training & Consulting GmbH

Willkommen bei Führungs­kompetenz – FAQ

Das könnte interessant sein

Wie kann ich Meetings effektiv gestalten und nutzen?

Um Meetings effektiv zu gestalten und zu nutzen, ist es wichtig, klar definierte Ziele und eine strukturierte Agenda zu haben. Beginne jedes Meeting mit einer kurzen Einführung, in der die Ziele und erwarteten Ergebnisse dargelegt werden. Halte die Agenda fokussiert, um sicherzustellen, dass alle relevanten Themen besprochen werden, ohne dass das Meeting unnötig in die Länge gezogen wird. Achte darauf, dass alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, ihre Gedanken und Ideen einzubringen. Verwende Moderationstechniken, um die Diskussion zu leiten und Konflikte zu vermeiden. Dokumentiere die Ergebnisse und beschlossenen Aktionen, um Klarheit zu schaffen und Verantwortlichkeiten zuzuweisen. Nach dem Meeting ist es hilfreich, eine Zusammenfassung zu versenden, um alle auf dem gleichen Stand zu halten. Durch die Einhaltung dieser Prinzipien kannst du sicherstellen, dass Meetings produktiv sind und zur Erreichung der Ziele deines Teams oder Unternehmens beitragen.

Zusätzlich ist es wichtig, die Dauer der Meetings im Blick zu behalten. Setze ein Zeitlimit für jede Agenda-Position und halte diese ein, um sicherzustellen, dass das Meeting nicht aus dem Ruder läuft. Dies hilft, die Konzentration der Teilnehmer zu fördern und zu verhindern, dass sich Diskussionen unnötig in die Länge ziehen.

Um die Effizienz weiter zu steigern, kann es hilfreich sein, vor dem Meeting einen Fragebogen oder eine Umfrage zu verschicken, in der die Teilnehmer ihre Gedanken zu den Agenda-Punkten teilen können. So kannst du sicherstellen, dass alle Anliegen berücksichtigt werden und die Diskussion gezielter verlaufen kann.

Darüber hinaus ist es sinnvoll, die Teilnehmer im Vorfeld über ihre Rolle im Meeting zu informieren. Wenn jeder weiß, welche Themen er oder sie ansprechen soll und welche Verantwortung er oder sie hat, wird die Effektivität des Meetings erhöht. Ein klarer Überblick über die Erwartungen sorgt dafür, dass sich jeder besser vorbereitet und aktiv beteiligt.

Nicht zuletzt solltest du auch die Möglichkeit von virtuellen Meetings in Betracht ziehen. Diese bieten oft mehr Flexibilität und ermöglichen es, Teilnehmer aus verschiedenen Standorten einzubeziehen. Achte jedoch darauf, die Technik vorab zu testen, um technische Schwierigkeiten während des Meetings zu vermeiden. Mit diesen zusätzlichen Maßnahmen kannst du Meetings noch effektiver gestalten und sicherstellen, dass sie einen echten Mehrwert für dein Team oder Unternehmen bieten.

Unsere Checklisten

Führungskraft-Rollen & Kompetenzen

Führungskraft-Rollen & Kompetenzen

In der Checkliste findest du wertvolle Anregungen, um dein Wunschprofil als Führungskraft zu schärfen, Klarheit in der Kommunikation zu schaffen.
Mehr erfahren

Kompetenzentwicklung Checkliste

Kompetenz­entwicklung

Diese Checkliste bietet dir wertvolle Impulse, um die verschiedenen Stufen der Kompetenzentwicklung deiner Mitarbeitenden zu verstehenund gezieltzu fördern.
Mehr erfahren

Vorbildrolle & Anerkennung

Vorbildrolle & Anerkennung

Diese Checkliste unterstützt dich dabei, durch gezielte Anerkennung und Wertschätzung ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem deine Mitarbeitenden sich geschätzt fühlen.
Mehr erfahren

Unsere Trainings

Training

Zeit- und Selbst­management für Führungs­kräfte. Effizienz steigern – Freiraum schaffen – Klarheit gewinnen
Mehr erfahren

Lehrgang

„Train-the-Trainer“ Wie deine Trainings dein Publikum begeistern? Es ist einfacher, als du denkst …
Mehr erfahren

Training

Zusammen­arbeit verbessern
durch Beziehungs­intelligenz - mit SDI 2.0 Core Strengths
Mehr erfahren

Training

Konflikte als Chance.
Konstruktives Konflikt­management für Führungs­kräfte und Teams
Mehr erfahren

Lehrgang

Ausbildung zur Führungs­persönlichkeit
Führungsstile im Wandel – Deine Lösung für moderne Führungs­kompetenzen
Mehr erfahren

Füllen Sie jetzt das Kontakt­formular aus

Füllen Sie noch heute das Kontaktformular aus, um von unseren spezialisierten Dienstleistungen zu profitieren

Kontaktformular

Das könnte Dich interessieren

Team-Motivation

Team-Motivation steigern: Praktische Ansätze für mehr Einsatz

Team-Motivation ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens und lässt sich gezielt durch klare...

mehr lesen
Entscheidungen zu treffen

Entscheidungen zu treffen: Wie du aus mehreren Optionen die beste Wahl für dich findest

In einer Welt voller Möglichkeiten kann es überwältigend sein, die richtigen Entscheidungen zu treffen....

mehr lesen
Psychologie

Die Psychologie hinter Konflikten: Wie Verständnis zu Lösungen führt

Konflikte sind unvermeidlich. Sie entstehen in den unterschiedlichsten Kontexten: am Arbeitsplatz, in persönlichen Beziehungen...

mehr lesen
eigene Rolle

Eigene Rolle klären: Warum dein Beitrag wichtig ist.

Die Klarheit über deine eigene Rolle im Unternehmen ist entscheidend für den persönlichen und...

mehr lesen
Konfliktherde identifizieren

Konfliktherde identifizieren: Strategien zur Früherkennung

Die Identifikation von Konfliktherden ist entscheidend, um Spannungen frühzeitig zu erkennen und präventiv zu...

mehr lesen
Rolle von Meetings

Die Rolle von Meetings in der Unternehmenskultur: Mehr als nur Zeitvertreib

Meetings sind mehr als nur Informationsaustausch – sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur....

mehr lesen