ZTN Training & Consulting GmbH

Willkommen bei Führungs­kompetenz – FAQ

Das könnte interessant sein

Welche Übungen helfen mir, Stress zu reduzieren und meine Resilienz zu stärken?

Es gibt zahlreiche Übungen, die helfen, Stress abzubauen und die persönliche Resilienz zu stärken. Eine bewährte Methode ist die progressive Muskelentspannung, bei der du nacheinander verschiedene Muskelgruppen anspannst und wieder entspannst. Diese Übung hilft dabei, Verspannungen im Körper zu lösen und den Stresspegel zu senken. Du kannst diese Technik überall anwenden, sei es im Büro oder zu Hause, und sie benötigt nur wenige Minuten deiner Zeit.

Eine weitere effektive Technik ist das tiefenbewusste Atmen. Hierbei atmest du tief in den Bauch hinein und fokussierst dich ganz auf die Atmung, um deinen Geist zu beruhigen. Dies kann nicht nur in Stressmomenten, sondern auch als tägliche Routine hilfreich sein, um deine allgemeine Stressresistenz zu erhöhen. Auch Achtsamkeitsübungen wie Meditation oder das achtsame Wahrnehmen deiner Umgebung fördern die mentale Resilienz, da sie dir helfen, im Moment zu bleiben und negative Gedankenspiralen zu durchbrechen.

Körperliche Bewegung, sei es durch Yoga oder einen Spaziergang in der Natur, sind ebenfalls hilfreich, um Stress abzubauen und die Resilienz zu stärken. Die Verbindung zur Natur kann beruhigend wirken und deine Stimmung erheblich verbessern. Wichtig ist dabei, regelmäßig Pausen einzulegen und bewusst für Entspannung zu sorgen. Überlege dir, feste Zeiten in deinem Tagesablauf einzuplanen, in denen du dich diesen Übungen widmest. Dadurch schaffst du eine wertvolle Auszeit, die dir hilft, den Alltag besser zu bewältigen und dich insgesamt wohler zu fühlen. Indem du diese Techniken regelmäßig anwendest, entwickelst du nicht nur ein besseres Gespür für deinen Körper, sondern auch eine stärkere innere Ruhe, die dir in herausfordernden Zeiten zugutekommt.

Unsere Checklisten

Führungskraft-Rollen & Kompetenzen

Führungskraft-Rollen & Kompetenzen

In der Checkliste findest du wertvolle Anregungen, um dein Wunschprofil als Führungskraft zu schärfen, Klarheit in der Kommunikation zu schaffen.
Mehr erfahren

Kompetenzentwicklung Checkliste

Kompetenz­entwicklung

Diese Checkliste bietet dir wertvolle Impulse, um die verschiedenen Stufen der Kompetenzentwicklung deiner Mitarbeitenden zu verstehenund gezieltzu fördern.
Mehr erfahren

Vorbildrolle & Anerkennung

Vorbildrolle & Anerkennung

Diese Checkliste unterstützt dich dabei, durch gezielte Anerkennung und Wertschätzung ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem deine Mitarbeitenden sich geschätzt fühlen.
Mehr erfahren

Unsere Trainings

Training

Zeit- und Selbst­management für Führungs­kräfte. Effizienz steigern – Freiraum schaffen – Klarheit gewinnen
Mehr erfahren

Lehrgang

„Train-the-Trainer“ Wie deine Trainings dein Publikum begeistern? Es ist einfacher, als du denkst …
Mehr erfahren

Training

Zusammen­arbeit verbessern
durch Beziehungs­intelligenz - mit SDI 2.0 Core Strengths
Mehr erfahren

Training

Konflikte als Chance.
Konstruktives Konflikt­management für Führungs­kräfte und Teams
Mehr erfahren

Lehrgang

Ausbildung zur Führungs­persönlichkeit
Führungsstile im Wandel – Deine Lösung für moderne Führungs­kompetenzen
Mehr erfahren

Füllen Sie jetzt das Kontakt­formular aus

Füllen Sie noch heute das Kontaktformular aus, um von unseren spezialisierten Dienstleistungen zu profitieren

Kontaktformular

Das könnte Dich interessieren

Anerkennungskultur

Anerkennungskultur fördern: Wertschätzung als Motivationstool

Eine starke Anerkennungskultur steigert die Motivation, Loyalität und Teamdynamik im Unternehmen. Durch gezielte Strategien...

mehr lesen
Entscheiden als Führungskraft

Entscheiden als Führungskraft: Wie du den richtigen Weg für dein Team findest

Entscheiden als Führungskraft ist eine essenzielle Kompetenz, um Richtung und Orientierung in der Führung...

mehr lesen
Lebensvision

Die eigene Lebensvision entwickeln: Schritte zu einem erfüllten Leben

Eine klare Lebensvision hilft, Orientierung und Sinn zu finden, was zu einem erfüllten Leben...

mehr lesen
Zusammenkünfte

Meetings effektiv gestalten: Tipps für produktive und zielgerichtete Zusammenkünfte

Effektive Meetings sind entscheidend für den Erfolg eines Teams. Eine klare Agenda, die richtige...

mehr lesen
Führen mit Konsequenzen

Führen mit Konsequenzen: Verantwortung übernehmen und durchsetzen

Führen mit Konsequenzen erfordert klare Kommunikation und das konsequente Umsetzen von Entscheidungen, auch wenn...

mehr lesen
Team-Motivation

Team-Motivation steigern: Praktische Ansätze für mehr Einsatz

Team-Motivation ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens und lässt sich gezielt durch klare...

mehr lesen