ZTN Training & Consulting GmbH

Willkommen bei Führungs­kompetenz – FAQ

Das könnte interessant sein

Was ist Resilienztraining und wie kann es mir helfen, schwierige Situationen besser zu meistern?

Resilienztraining ist ein systematischer Ansatz, um deine innere Widerstandskraft zu stärken, sodass du besser mit Stress, Rückschlägen und Herausforderungen umgehen kannst. Es zielt darauf ab, dir Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen du emotionale Stabilität und mentale Flexibilität erlangst. Zu diesen Werkzeugen gehören verschiedene Techniken zur Stressbewältigung, wie Atemübungen und Achtsamkeit, die dir helfen, im Moment zu bleiben und deinen Stresspegel zu senken.

Darüber hinaus umfasst das Resilienztraining das Erlernen von positiven Denkmustern. Diese Denkmuster helfen dir, schwierige Situationen nicht als Bedrohung, sondern als Wachstumschance zu sehen. Indem du deine Perspektive änderst, kannst du Herausforderungen besser annehmen und mit einem positiven Mindset angehen. Im Rahmen des Trainings wird oft die Fähigkeit gefördert, eigene Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen.

Zudem lernst du, deine emotionalen Reaktionen besser zu regulieren und dir bewusst zu machen, dass du auf Herausforderungen aktiv Einfluss nehmen kannst. Diese Selbstwahrnehmung ist entscheidend, um in stressigen Zeiten nicht in alte Verhaltensmuster zurückzufallen. Langfristig hilft dir das Training, in Krisen schneller wieder ins Gleichgewicht zu finden und gestärkt aus schwierigen Phasen hervorzugehen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.

Eine starke Resilienz kann dir nicht nur helfen, die Herausforderungen des Alltags besser zu meistern, sondern auch deine Lebensqualität insgesamt zu verbessern. Indem du regelmäßig an deinem Resilienztraining arbeitest, schaffst du eine solide Grundlage für deine persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden in allen Lebensbereichen. So bist du besser gewappnet, um zukünftige Herausforderungen mit Zuversicht und Stärke anzugehen.

Unsere Checklisten

Führungskraft-Rollen & Kompetenzen

Führungskraft-Rollen & Kompetenzen

In der Checkliste findest du wertvolle Anregungen, um dein Wunschprofil als Führungskraft zu schärfen, Klarheit in der Kommunikation zu schaffen.
Mehr erfahren

Kompetenzentwicklung Checkliste

Kompetenz­entwicklung

Diese Checkliste bietet dir wertvolle Impulse, um die verschiedenen Stufen der Kompetenzentwicklung deiner Mitarbeitenden zu verstehenund gezieltzu fördern.
Mehr erfahren

Vorbildrolle & Anerkennung

Vorbildrolle & Anerkennung

Diese Checkliste unterstützt dich dabei, durch gezielte Anerkennung und Wertschätzung ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem deine Mitarbeitenden sich geschätzt fühlen.
Mehr erfahren

Unsere Trainings

Training

Zeit- und Selbst­management für Führungs­kräfte. Effizienz steigern – Freiraum schaffen – Klarheit gewinnen
Mehr erfahren

Lehrgang

„Train-the-Trainer“ Wie deine Trainings dein Publikum begeistern? Es ist einfacher, als du denkst …
Mehr erfahren

Training

Zusammen­arbeit verbessern
durch Beziehungs­intelligenz - mit SDI 2.0 Core Strengths
Mehr erfahren

Training

Konflikte als Chance.
Konstruktives Konflikt­management für Führungs­kräfte und Teams
Mehr erfahren

Lehrgang

Ausbildung zur Führungs­persönlichkeit
Führungsstile im Wandel – Deine Lösung für moderne Führungs­kompetenzen
Mehr erfahren

Füllen Sie jetzt das Kontakt­formular aus

Füllen Sie noch heute das Kontaktformular aus, um von unseren spezialisierten Dienstleistungen zu profitieren

Kontaktformular

Das könnte Dich interessieren

schwierigen Gesprächspartnern

Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern: Strategien für erfolgreiche Kommunikation

Der Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern erfordert eine ruhige, klare Kommunikation und emotionales Verständnis. Selbstreflexion...

mehr lesen
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Präsent sein: Die Bedeutung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft für deine Führung

In der heutigen schnelllebigen und komplexen Geschäftswelt ist es für Führungskräfte entscheidend, präsent zu...

mehr lesen
Zukunft der Arbeit

Die Zukunft der Arbeit: Was Führungskräfte jetzt wissen müssen

Die Zukunft der Arbeit wird durch Digitalisierung, hybride Arbeitsmodelle und neue Führungsanforderungen geprägt. Führungskräfte...

mehr lesen
Kommunikationsstrategien optimieren

Kommunikationsstrategien optimieren: So vermeidest du Missverständnisse

Das Optimieren von Kommunikationsstrategien ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und die Effizienz im...

mehr lesen
Umsetzung

Disziplinierte Umsetzung: Zielerreichung sicherstellen für deinen Erfolg

Erfolg ist das Ergebnis disziplinierter Umsetzung von klar definierten Zielen. Ein strukturierter Plan, Priorisierung...

mehr lesen
Komfortzone verlassen

Die Komfortzone verlassen: Mutig neue Wege gehen

Die Komfortzone zu verlassen ist entscheidend für persönliches Wachstum. Kleine Veränderungen und mutige Schritte...

mehr lesen