
Lob und Kritik trennen: Die Aber-Theorie in der Praxis anwenden
1. Lob und Kritik als Führungsinstrumente: Warum klare Trennung wichtig ist Lob und Kritik sind unverzichtbare Werkzeuge der Mitarbeiterführung, doch sie müssen klar voneinander getrennt werden, um effektiv zu...
mehr lesen
Das Dreieck der Führung: Spontane, regelmäßige und Jahresgespräche
Das Dreieck der Führung umfasst spontane, regelmäßige und Jahresgespräche, die essenziell für eine erfolgreiche und agile Führung sind. Diese Gespräche stärken die Kommunikation und das Vertrauen im Team, fördern...
mehr lesen
Informieren als zentrale Führungsaufgabe: Die Kunst, Wissen zu teilen
1. Warum das Informieren eine zentrale Führungsaufgabe für moderne Führung ist Eine der zentralen Aufgaben jeder Führungskraft ist es, Informationen klar und strukturiert zu vermitteln. Wissen ist die Grundlage für...
mehr lesen
Persönliche Entwicklung klären: Der erste Schritt zu deinem beruflichen Erfolg mit ZTN Training & Consulting GmbH
In einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt ist beruflicher Erfolg mehr als nur Glück oder Fachkompetenz. Wer sich auf dem Karriereweg durchsetzen und langfristig erfolgreich sein möchte, muss bereit...
mehr lesen
Führungskraft-Rollen & Kompetenzen
In der Checkliste findest du wertvolle Anregungen, um dein Wunschprofil als Führungskraft zu schärfen, Klarheit in der Kommunikation zu schaffen.
Mehr erfahren

Kompetenzentwicklung
Diese Checkliste bietet dir wertvolle Impulse,
um die verschiedenen Stufen der Kompetenzentwicklung
deiner Mitarbeitenden
zu verstehenund gezieltzu fördern.
Mehr erfahren

Vorbildrolle & Anerkennung
Diese Checkliste unterstützt dich dabei, durch gezielte Anerkennung und Wertschätzung ein
Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem deine Mitarbeitenden sich geschätzt fühlen.
Mehr erfahren