ZTN Training & Consulting GmbH

Bruno Marlin – Geschäfts­führender Gesell­schafter ZTN

Transformation beginnt bei dir selbst

Seit 2005 bringt Bruno Marlin seine Erfahrungen aus Führungspositionen in seine Arbeit als Business & Executive Coach sowie Trainer ein. Besonders in den Bereichen Führung, Kommunikation und Konfliktmanagement bietet er praxisorientierte und abwechslungsreiche Trainingsformate an, die von den Teilnehmern für ihre Verständlichkeit und Effizienz geschätzt werden. Seine Motivation ist es, Menschen bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Bruno hat seine berufliche Laufbahn in der Bankenwelt begonnen und dort nicht nur eine fundierte Ausbildung absolviert, sondern auch eine kleine Privatbank in der Schweiz gegründet und aufgebaut. Nach 20 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche entschied er sich schließlich, seiner Leidenschaft zu folgen und sich der Aus- und Weiterbildung zu widmen.


Themen, mit denen Kundinnen und Kunden zu Bruno Marlin kommen

Strategische Weiterentwicklung und Neuausrichtung. Führungswechsel. 
Teamentwicklung in herausfordernden Phasen. Kulturwandel mit Substanz. Individuelle Entwicklung von Führungspersönlichkeiten – in Phasen persönlicher Klärung, beruflicher Veränderung oder bewusster Neuausrichtung.

Immer mit dem Ziel: Durch seine Arbeit als Transformations-Coach (ICCP/ICCM) und Trainer Menschen weiterzuentwickeln und ihnen zu zeigen, wie sie erfolgreich und nachhaltig führen können.

Was ihn auszeichnet

Bruno Marlin bringt eine riesen Erfahrung als Führungskraft und Coach mit und die Fähigkeit, mit viel Empathie, die Dinge zielgenau und respektvoll auf den Punkt zu bringen – auch dann, wenn es unangenehm wird.


Diese Themen stehen oft im Zentrum der Zusammenarbeit:

  • Strategische Weiterentwicklung und Neuausrichtung
  • Führungswechsel und Nachfolge
  • Teamentwicklung und Verbesserung der Zusammenarbeit im Team
  • Kulturwandel und Transformationsprozesse
  • Persönliche Standortbestimmung und Selbstführung


Interesse? – e
in kurzes Gespräch bringt soviel mehr Klarheit – wenn du magst, freue ich mich auf den Austausch!

Terminvereinbarung

Unsere Checklisten

Führungskraft-Rollen & Kompetenzen

Führungskraft-Rollen & Kompetenzen

In der Checkliste findest du wertvolle Anregungen, um dein Wunschprofil als Führungskraft zu schärfen, Klarheit in der Kommunikation zu schaffen.
Mehr erfahren

Kompetenzentwicklung Checkliste

Kompetenzentwicklung

Diese Checkliste bietet dir wertvolle Impulse, um die verschiedenen Stufen der Kompetenzentwicklung deiner Mitarbeitenden zu verstehenund gezieltzu fördern.
Mehr erfahren

Vorbildrolle & Anerkennung

Vorbildrolle & Anerkennung

Diese Checkliste unterstützt dich dabei, durch gezielte Anerkennung und Wertschätzung ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem deine Mitarbeitenden sich geschätzt fühlen.
Mehr erfahren

Fülle jetzt das Kontakt­formular aus

Fülle noch heute das Kontaktformular aus, um von unseren spezialisierten Dienstleistungen zu profitieren

Kontaktformular

Das könnte Dich interessieren

Phasen der Teamentwicklung

Die Phasen der Teamentwicklung: Forming, Storming, Norming, Performing verstehen

Die Phasen der Teamentwicklung umfassen Forming, Storming, Norming und Performing. In jeder Phase braucht...

mehr lesen
Zeitmanagement

Von der Theorie zur Praxis: Zeitmanagement im Führungsalltag

Im Führungsalltag ist effektives Zeitmanagement nicht nur eine Fähigkeit, sondern eine Notwendigkeit. Die Herausforderungen...

mehr lesen
Lebensvision

Die eigene Lebensvision entwickeln: Schritte zu einem erfüllten Leben

Eine klare Lebensvision hilft, Orientierung und Sinn zu finden, was zu einem erfüllten Leben...

mehr lesen
authentizität

Wie du als Führungskraft authentisch und glaubwürdig bleibst – Authentizität

Authentische Führung erfordert, sich selbst treu zu bleiben und die eigenen Werte konsequent zu...

mehr lesen
Lösungsorientiert fragen

Lösungsorientiert fragen: So förderst du konstruktive Gespräche

Lösungsorientiertes Fragen ist eine Technik, die Gespräche auf positive Lösungen statt auf Probleme ausrichtet....

mehr lesen
Psychologie

Die Psychologie hinter Konflikten: Wie Verständnis zu Lösungen führt

Konflikte sind unvermeidlich. Sie entstehen in den unterschiedlichsten Kontexten: am Arbeitsplatz, in persönlichen Beziehungen...

mehr lesen