ZTN Training & Consulting GmbH

Führung ist kein Talent.
Führung ist lernbar.

Gewinne Souveränität, lerne Methoden und nutze Tools – damit du Klarheit schaffst, Konflikte meisterst und dein Team motivierst.

In einem 15-min Gespräch erkennst du sofort, ob unser Lehrgang dich wirklich weiterbringt.

Darum entscheiden sich Führungs­kräfte für uns

Bei uns geht es nicht um Masse, sondern um Wirkung.

  1. Individuelles Startgespräch
    Bevor du einsteigst, klären wir gemeinsam deinen aktuellen Standort und deine Ziele. So stellst du sicher, dass die Ausbildung genau auf dich passt.
  2. Kleine Gruppe, große Wirkung
    Maximal 12 Teilnehmer. Persönlich, intensiv und mit genug Raum für deine Themen.
  3. Dein Umsetzungsplan
    Am Ende gehst du nicht mit losem Wissen nach Hause, sondern mit einem konkreten Plan und persönlicher Nachbetreuung, die dir hilft, dran zu bleiben.

Aktuell sind im September noch 2 Plätze frei. Der nächste Lehrgang startet im Oktober.

Investition: € 3.200,– zzgl. MwSt. und Seminarpauschale von € 330,–.

Ausbildung zur Führungs­persönlichkeit – dein nächster Karriere­schritt

Führung heißt Entscheidungen treffen, Menschen entwickeln und in schwierigen Situationen klar bleiben. Das lernst du hier – praxisnah, persönlich und sofort umsetzbar. In einem persönlichen Gespräch mit Bernhard Hirt findest du heraus, ob unser Lehrgang zu deinen Zielen passt.

Besonderheiten

  • Intensive persönliche Betreuung in kleinen Gruppen

    max. 12 Teilnehmer

  • Individuelles Einzelgespräch

    zur Standortbestimmung und Weiterentwicklung

  • Persönlicher Umsetzungsplan

    zur praktischen Anwendung des Gelernten

  • Teilnahmezertifikat

Ziele

  • Reflexion des Führungsverhaltens:

    Analyse und Optimierung des eigenen Führungsstils.

  • Praktische Führungswerkzeuge:

    Kennenlernen und Anwenden effektiver Instrumente für den Führungsalltag.

  • Kommunikation und Feedback:

    Vermittlung von Techniken für konstruktive Kommunikation und Mitarbeitermotivation.

  • Mitarbeiterentwicklung:

    Methoden zur Förderung von Leistungsträgern und Potenzialträgern.

  • Selbstmanagement und Wachstum:

    Strategien zur eigenen Weiterentwicklung und Stressbewältigung.

  • Konfliktmanagement:

    Sicherheit im Umgang mit Konflikten durch Prävention, Früherkennung und lösungsorientierte Ansätze.

Zielgruppe

  • Führungskräfte, Teamleiter und Manager,

    die ihre Kompetenzen erweitern und ihre Teams erfolgreicher führen möchten.

  • Nachwuchsführungskräfte,

    die Sicherheit in ihrer neuen Rolle gewinnen wollen.

  • Mitarbeiter,

    die sich auf eine Führungsposition vorbereiten wollen

  • Alle,

    die in ihrer Rolle als Führungspersönlichkeit Klarheit schaffen, Mitarbeiter motivieren und die Teamleistung steigern möchten.

Nutzen

  • Entwicklung eines situativen Führungsstils

    zur Anpassung an unterschiedliche Mitarbeiter und Situationen

  • Sicherheit im Umgang mit Führungsherausforderungen

    wie Feedbackgesprächen, Konflikten und Leistungssteigerung

  • Vermittlung effektiver Führungstools

    wie z.B. Delegation und Formen der Kontrolle

  • Förderung der eigenen Selbstführung und Stressbewältigung

    für eine nachhaltige Leistungsfähigkeit

  • Steigerung der Motivation und Bindung der Mitarbeitenden

    durch klare Kommunikation und Zielvereinbarungen

Inhalte des Lehrgangs (3 x 2 Tage):

  • Die Führungskraft als Leader, Coach und Vorgesetzter

  • Übergang vom Kollegen zur Führungskraft

  • Führungsstile angepasst auf Person und Situation

  • Grundlagen erfolgreicher Kommunikation

  • Mitarbeiter einbinden, Motivation und Engagement fördern

  • Führungsinstrumente für den Alltag

    (z.B. Zielvereinbarungen, Mitarbeitergespräche)

  • Effektive Kommunikation

    Aktives Zuhören, Richtig Feedback geben und annehmen, Umgang mit "schwierigen" Gesprächspartnern

  • Anerkennung und Wertschätzung als Basis der Zusammenarbeit

  • Praxisübungen "Gespräche führen"

    Du lernst, wie du schwierige Gespräche wie Kritikgespräche oder Problemfindungsgespräche und professionell und lösungsorientiert führst.

  • Vorbild sein

  • Umgang mit Macht

  • Mitarbeiter gezielt fördern und entwickeln

  • Methoden zur Standortbestimmung und Entwicklungsgespräche

  • Delegieren und Kontrolle

    Aufgaben und Verantwortung effektiv übertragen und Ergebnisse sichern

  • Strategien zur eigenen Stressbewältigung und Selbstführung

  • Motivationsfaktoren erkennen und nutzen

  • Einbindung der Mitarbeitenden in Problemlösungsprozesse

  • Win-Win-Situationen schaffen und innerer Kündigung vorbeugen

  • Fehlerkultur und Verantwortung

  • Arten von Konflikten, Prävention und deren lösungsorientierter Umgang

  • Praxisbeispiele und Übungen zur Konfliktbewältigung

  • Persönlichkeitstypen

  • Umgang mit Emotionen

  • Individuelle Standortbestimmung und Erstellung eines persönlichen Umsetzungsplans.

Termine in Lustenau:

Lehrgang III-2025

  • Modul 1: Handwerkzeug des Führens I

    22. + 23.09.2025

  • Modul 2: Handwerkzeug des Führens II - Praxis

    20. + 21.10.2025

  • Modul 3: Konfliktmanagement

    17. + 18.11.2025

  • Transfer-Einzelgespräch

Lehrgang IV-2025

  • Modul 1: Handwerkzeug des Führens I

    22. + 23.10.2025

  • Modul 2: Handwerkzeug des Führens II - Praxis

    19. + 20.11.2025

  • Modul 3: Konfliktmanagement

    03. + 04.12.2025

  • Transfer-Einzelgespräch

Bist du bereit für Führung? Finde es in 5 Minuten heraus.

Hol dir die kostenlose Checkliste: 5 Fragen, die zeigen, ob dein Führungsstil heute schon trägt – oder ob du blinde Flecken übersiehst.

Entwickelt von erfahrenen Führungstrainern. Bereits über 400 Führungs­kräfte haben diese Fragen genutzt, um Klarheit über ihren nächsten Karriereschritt zu gewinnen.
ZTN Trainer Team

Lass uns herausfinden, ob dieser Lehrgang wirklich zu dir passt.

Wir starten jedes Training mit einem kurzen persönlichen Gespräch. So klären wir deine Ziele und ob die Ausbildung zur Führungspersönlichkeit der richtige Schritt für dich ist. Lass uns einen Termin machen und eine kurze Abstimmung.

Deine Daten behandeln wir vertraulich. Keine Newsletter-Flut, nur ein kurzer Check.